Liedtext: Zwei Silben unter einer Note (Musescore 4)

• 11. Mai 2024 - 16:34

Hallo,
wie in der Überschrift geschrieben, muss ich im Liedtext zwei Silben unter einer Note unterbringen. Das wird bei Musescore 2 oder 3 auch sehr schön beschrieben, dass man ein Zeichen namens "Synalöphe" einfügen muss. Aber irgendwie bekomme ich das in Musescore 4 nicht hin.
Mit der F2-Taste öffnet sich keine Textsymbolpalette, auch finde ich kein Symbol zun Anklicken, das wie ein "alpha" aussieht.
Ich habe auch bereits in der Zeichentabelle nach dem Symbol "Synalöphe" gesucht, bin aber auch nicht fündig geworden. WIe geht das jetzt unter Musescore 4?
Viele Grüße, Gerold


Comments

Antwort auf von Jojo-Schmitz

Hallo und erstmal vielen Dank.
Nachdem ich den untenstehenden Text, den ich mal so stehenlasse, geschrieben hatte, ist mir etwas aufgefallen. In dem Beispiel unten für Musescore 2 wird der kurze Text "te‿A" zitiert. Und da ist ja die Synalöphe drin! Ich kann das Zeichen "‿" kopieren und in meine Liedzeile einfügen und habe mein Problem gelöst. Wenn man das Zeichen mal hat, ist das ganz einfach. Aber sollte das wirklich die Lösung sein, wie man das mit Musescore 4 macht?
Wie schon gesagt, den folgenden Text hatte ich schon geschrieben, bevor mir dann die Idee zur Lösung kam.
Viele Grüße
Gerold
Hier mein erster Text:
Auch bei der Suche nach Elision finde ich kein Zeichen, das ich zwischen die beiden Silben setzen könnte.
Ich will mein Problem etwas genauer beschreiben, denn ich habe natürlich schon versucht, eine Antwort auf meine Frage zu finden. Ich habe in einer Antwort auf eine ähnliche Frage (https://musescore.org/de/node/13180) gelesen, dass man mit ein geschütztes Leerzeichen zwischen die beiden Silben schreiben kann. Ich hätte jedoch lieber einen "gebogenen Unterstrich" stattdessen. Den nennt man wohl "Lyrischer Bogen" oder "Synalöphe".
Wie das gehen soll, wird für Musescore 2 unter
https://musescore.org/de/handbook/2/liedtext
beschrieben, es heißt da weiter unten:
"In der Textwerkzeugleiste, klicken Sie auf das Tastatatur-Icon (das mit dem alpha, das ich nicht finde) oder drücken F2, um die Textsymbolpalette zu öffnen. (U+203F ‿ "Unterbogen"). Die Synalöphe wird gleichmäßig zentriert, wobei die Silben mit zwei Leerzeichen getrennt werden. Für das Beispiel "te‿A" von oben:

Geben Sie te ein.
Fügen Sie mit Hilfe der F2-Palette die Synalöphe ein (vorletztes Zeichen im Reiter "Allgemeine Zeichen").
Drücken Sie Strg+Leertaste (Mac: ⌥+Leertaste).
Geben Sie Umschalt+A ein."

Das habe ich versucht, nachzuvollziehen, es ist aber bereits daran gescheitert, dass ich die Textsymbolpalette nicht offnen konnte.

Antwort auf von Pentatonus

Vielen Dank,
bei mir in Mu4 finde ich die Funktion "Spezialzeichen einfügen" weder links noch rechts. Ich habe aber nochmals alles durchsucht und bin fündig geworden: Das Zeichen befindet sich in der Gesamtpalette unter Symbole im Abschnitt "Lyrics". Von dort aus lässt es sich problemlos in den Liedtext einfügen. Siehe angehängtes Bild. Da muss man erst mal draufkommen! Wieso ist das bei euch anders?
Viele Grüße
Gerold

Anhang Größe
zwei_silben.jpg 277.9 KB

Do you still have an unanswered question? Please log in first to post your question.