Partitur abschreiben, die ohne Tonarten, aber transponierend notiert ist
Hallo ins Forum,
weiß jemand für diesen Fall eine einfache Lösung, die eine Weiterbearbeitung möglich macht?
Die Partitur ist sozusagen in C-Dur notiert, alle Vorzeichen stehen direkt im Notentext (keine unterschiedlichen Tonarten am Anfang), die Instrumente sind aber transponierend notiert. Ich will die Partitur abschreiben, um sie für ein Ensemble mit anderer Besetzung zu bearbeiten.
Beispiel für einen notierten Akkord: Klavier: Bb-Db-F, Trompete: G, AltSax: G. Es klingt eigentlich Bb-Moll.
Danke schon mal!
Comments
Ja, schreibe in der "Klingenden Notation" genauso ab, wie es auf der Vorlage ist in C-Dur.
Danach kannst du die Tonart wählen und auf die nicht klingende Notation zurückschalten.
Antwort auf Ja, schreibe in der … von HildeK
Ja, also was funktioniert ist, die klingenden Noten genauso abzuschreiben und dann die Stimme um eine Sekunde (Bsp. Bb-Trompete) tiefer zu transponieren. Nachteil ist, dass dann bei der Trompete dann immer B-Dur/G-Moll vorgezeichnet ist, was bei Kreuztonarten dann ungünstig wird, aber das betrifft ja dann nur die Partitur und nicht die Stimmen (dort steht es dann wieder wie im Original mit den Vorzeichen im Notentext). Und - wenn man die Stimme in ein anderes Instrument überträgt, dort b-Vorzeichen bei Kreuztonarten auftauchen.
Oder habe ich Dich falsch verstanden?
Antwort auf Ja, also was funktioniert… von klavierstimme
Vielleicht habe ich mich auch getäuscht bzw. dich falsch verstanden.
Geht nicht einfach in C-Dur oder eventuell in der Atonalen abschreiben wie es in der Vorlage steht und dann die richtige Tonart wählen?
Antwort auf Vielleicht habe ich mich… von HildeK
Ja, das funktioniert, kommt aus das gleiche raus, vielen Dank!