Mehr als eine Wiederholung

• 7. Dez 2022 - 19:30

Hallo,
ich möchte 3 Durchgänge (= 2 Wiederholungen) erzeugen, es gelingt nur einer.

Ist es richtig, dass die Zahlen in den Volten NUR Text sind und keinen Einfluss beim Abspielen haben? Aber die Durchgänge habe ich auch auf 3 gesetzt.

Gruß, Shanty-Kalle

Anhang Größe
pay_me_my_money_down_G.mscz 20.34 KB

Comments

Antwort auf von Jojo-Schmitz

Hallo Jojo,
Die erste Strophe ist nun viermal durchgelaufen, du hast auf 4 geändert. Ich habe deine Version auf 3 gesetzt (wie meine ursprüngliche). Jetzt läuft sie dreimal durch und endet mit dem vorletzten Takt statt den zu überspringen und mit dem letzten Takt zu enden.

Habe mir auch die Volta 1.-3. mit dem Inspektor angeschaut, da hast du nichts geändert?

Ich habe Version 3.6.2 (instabile Vorabausgabe), irgendwie hat das Ubuntu-Update nicht funktioniert. Habe mich aber auch nicht besonders reingekniet ...

Das Spannende kommt ja noch: Strophe 4 ist eine andere Tonart, Strophe 5 dann wieder G-Dur. Habe im Moment noch keine Idee, wie ich von Str. 4 wieder auf die Melodie von 1 komme.

Gibt's da ein Handbuch-Kapitel für Dummies, wie man in der Partitur hin- und herspringt?

Antwort auf von Shanty-Kalle

Im Anhang eine Version mit 3 Durchläufen (2 Wiederholungen).
Es müssen Taktwiederholungen, und die Voltawiederholliste korrekt sein, sonst wirds murks.

Ich habe Version 3.6.2 (instabile Vorabausgabe), irgendwie hat das Ubuntu-Update nicht funktioniert. Habe mich aber auch nicht besonders reingekniet ...

Nimm das AppImage von der Downloadseite.

Das Spannende kommt ja noch: Strophe 4 ist eine andere Tonart, Strophe 5 dann wieder G-Dur. Habe im Moment noch keine Idee, wie ich von Str. 4 wieder auf die Melodie von 1 komme.

Gibt's da ein Handbuch-Kapitel für Dummies, wie man in der Partitur hin- und herspringt?

Evtl. hilft Dir das: http://www.musikzeit.de/theorie/wiederholungen.php
Könnte mir vorstellen, das Du ein dal Segno in eine Volta reinpackst. Ob das allerdings so gemacht wird/werden kann - keine Ahnung, bin da Laie.

Anhang Größe
pay_me_my_money_down_G_vTux.mscz 20.08 KB

Antwort auf von Shanty-Kalle

Das Spannende kommt ja noch: Strophe 4 ist eine andere Tonart, Strophe 5 dann wieder G-Dur. Habe im Moment noch keine Idee, wie ich von Str. 4 wieder auf die Melodie von 1 komme.

Ich habe eine etwas unschöne Variante gebastelt. Unschön in zwei Sachen. Zum einen habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, den Teil mit der anderen Tonart in einen Extrateil zu schreiben und über eine Sprungmarke hin und her zu springen und den letzten der Volta auszuführen (ohne 1.-3.).
Zum anderen durch den Tonartwechsel die erste Volta gekürzt und in der 3. Volta den ganzen Teil in der anderen Tonart, der mit mit dem Voltateil von der ersten Volta beginnt.

Ich glaube, das Du den Ablauf, so wie ich ihn skizziert habe, haben willst.

Edit:
Habe noch eine verbesserte unschöne Variante. Bei dieser steht der Teil mit anderer Tonart für sich. Allerdings brauche ich ein D.S. und einen Leertakt am Ende, damit es funktioniert.

Anhang Größe
SprungtestTest.mscz 15.83 KB
SprungtestTest2.mscz 11.97 KB

Wähle die erste Volta aus und scrolle im inspekteur ganz nach unten.
Bei Volta: Wiederholungsliste hast Du eine eins drin, da sollte sicherlich: 1, 2, 3
stehen und in der zweiten Volta ein: 4
Und im Takt die Wiederholrate von 3 auf 4 erhöht werden.
Mehr ist sicherlich aus dem Handbuch zu entnehmen.

Edit: Argh, ich habe mich nicht an dem gewünschten, sondern am notierten Notenblatt orientiert.
Beim gewünschten wäre: Volta 1.-2. in der Wiederholiste 1,2
in der zweiten Volta 3. : 3
Und die Taktwiederholrate steht ja schon auf 3.

Antwort auf von Jojo-Schmitz

Er schreibt im Text 3 Durchgänge (= 2 Wiederholungen). In der Partitur sind aber 4 Durchgänge notiert. Meine Antwort bezog sich auf das in der Partitur notierte. Dann laß ich nochmal und mir wurde sein Wunsch bewußt, weswegen ich ein Edit nachgeschoben habe.

Do you still have an unanswered question? Please log in first to post your question.