Störung - metallischer Zusatzsound

• 17. Mär 2017 - 12:05

Hallo, neuerdings habe ich leider ein rätselhaftes Problem mit Musescore. Es geht um die Wiedergabe von Musikstücken. Der Sound klingt beim f" in den Violinen so, als würde zusätzlich das Pfeifen einer Übersteuerung losgehen. Ein metallischer schriller Zusatzsound. Wie kommt das? Außerdem: Wenn ich die Dateien exportiere, um sie auf Audacity weiter bearbeiten zu wollen, muß ich den Beginn der Spur abschneiden, weil da bereits ein Akkord erklingt, der überhaupt nicht dazu gehört. Auch das hatte ich noch nie erlebt. Was ist da los?

2) Unabhängig davon waren allerdings bei der Wiedergabe von Violinen (Strings) die Töne g"" - a" auch vorher schon problematisch, weil diese prinzipiell eine Dynamikstufe zu laut gespielt werden. Es ist natürlich eine Heidenarbeit, das Ton für Ton alles ausgleichen zu müssen.

3) Wenn ich ein Musikstück kopiere (Strg+A) und dann in eine leere neu erstellte Partitur wieder einfüge, werden zwar die dynamischen Einträge wie p, mf usw. übernommen, aber dafür die verschiedenen Tempo-Settings null, das muß dann alles mühsam nachgetragen werden. Das gehört jetzt zwar nicht zu meiner Ausgangsfrage, aber vielleicht gibt ja vom einen zum anderen doch irgendeinen Zusammenhang. Danke für Info.


Comments

Ich kann dir nicht wirklich beantworten, woran dies liegt. Bisher habe ich in den Foren Kommentare von Anwendern gelesen, die Probleme mit exportierten Dateien und einem Halleffekt hatten. Was zudem bekannt ist, dass manche Instrumente noch nicht optimal wider klingen, aber bei dir hört sich's so an, als wenn es vorher anders gewesen wäre.

Eine Vermutung wäre, dass du es mit den Synthesizer-Einstellungen zu tun hat. Hast du dort etwas geändert?

Welchen Soundfont benutzt du? Den SF2-Soundfont von FluidR3Mono oder einen anderen? Gegebenenfalls könntest du einmal die SF3-Version zu speichern und unter Fluid im Synthesizer laden:

https://musescore.org/en/node/41521#comment-619711

Betrifft dies nur exportierte Dateien im wav-, mp3- etc. Format oder auch die Wiedergabe in MuseScore selbst? Betrifft dies bestimmte Dateien oder alle in der Wiedergabe? Eventuell mal entsprechende Datei anhängen.

Was schließlich auch manchmal hilft, ist, das Programm auf Werkeinstellungen zurückzusetzen:

https://musescore.org/de/handbuch/konfiguration-zur%C3%BCcksetzen

Antwort auf von kuwitt

Danke. SF3 laden kann ich erst ausprobieren, wenn ich wieder Internetzugang habe. Auf Werkseinstellungen zurück zu setzen hat nichts gebracht, und auch nicht die komplette De- und Neuintallation von MuseScore. Es liegt also an der Datei und jetzt ist da auch noch total Hall drauf. Wozu soll ich die Datei hier hochladen? Kann die denn etwa von Euch repariert werden? Die von mir beschriebene Störung tritt auch in MuseScore selbst auf in der Wiedergabe-Funktion. Beim Synthesizer wirken ja nur ganz wenige Regler, das betrifft Hall und dry bzw. wet und Zita1, alle anderen Regler bewirken gar nichts, jedenfalls auf meinem Rechner mit Windows 8.1 Dasselbe bei den Reglern für Hall und Chor, die man mit F10 aufrufen kann: Absolut null Reaktion. OK, MuseScore ist Freeware und daß man dafür immerhin so viel an Software bekommt, ist schon sehr beachtlich, aber sowas, was ich jetzt erlebe, geht trotzdem gar nicht und es wird wohl darauf hinauslaufen, mir ein anderes Notationsprogramm besorgen zu müssen. Kostet dann halt wiedermal Geld.

Antwort auf von Baru

Nein, vermutlich würde das Anhängen der Datei nichts bringen, da es klingt, als hätte es mit den Einstellungen zu tun und würde beschriebenes Wiedergabeproblem nicht nachvollziehbar sein. Es klingt ja auch so, als würde generell die Wiedergabe verzerrt sein, nicht nur bei einer Partitur. Sollte es allerdings nur bei einer bestimmten Partitur (was ich nicht denke), dann anhängen.

Meine Einstellungen im Synthesizer sehen wie folgt aus:

Synthesizer.png

Verwendeter Soundfont: FluidR3Mono_GM.sf3.

Hall und Chor im Mischpult werden derzeit nicht in MuseScore unterstützt, hat also nichts mit dem Problem zu tun.

Ansonsten würde ich auch die Soundeinstellungen von Windows 8.1 noch einmal überprüfen bzw. neu einrichten. Allerdings kann ich mir dadurch nicht dein beschriebenes Verhalten des zusätzlichen Sounds am Anfang der exportierten Datei in Audacity erklären.

Grundsätzlich kann man immer auch einen anderen Soundfont testen, ob sich dadurch etwas ändert.

Do you still have an unanswered question? Please log in first to post your question.