Liedtext in einer Linie, auch wenn die Melodie beim Klavier zwischen rechter und linker Hand wechselt

• 5. Jun 2024 - 22:59

Ich arrangierde viele Kinderlieder für Anfänger am Klavier. In der Regel liegen dann beide Daumen auf dem C und die Melodie wechselt zwischen den Händen.
In Musescore3 gab es die Funktion Notenzeile teilen. Da habe ich erstmal die Melodie komplett in einem System geschrieben, den Text hinzugefügt und dann die Zeile geteilt.
Hier hatte ich das Problem, dass der Text dann immer unter den jeweiligen Noten gestanden hat. Er springt also auch mitten im Wort zwischen rechter und linker Hand hin und her. Mir ist bewusst, dass ich Text verschieben kann, aber so wirklich funktioniert das nicht. Da springt nämlich auch die Zeile, wo man hin möchte unkontrolliert durch die Gegend. Und die Trennstriche, die das System automatisch setzt, lassen sich nicht unsichtbar machen.
In Musescore4 finde ich die Funktion mit dem Notenzeilen teilen nicht mal.
Hat jemand eine Idee für mich? Ich weiß, dass ich Pausen Liedtext zuweisen kann. Aber dafür muss ich manuell an der Stelle eine 2. Stimme einfügen und dann unsichtbar machen, denn wenn ich die ganze Melodie als 2. Stimme mit Text setze und unsichtbar mache, verschwindet der Text auch.

Ich bin gespannt, was euch dazu einfällt. Ich bin für jeden Vorschlag dankbar


Comments

Du kannst unter den Eigenschaften (früher Inspekteur) für den Liedtext der linken Hand oberhalb der Notenzeile einstellen und über den Versatz soweit verschieben, dass er auf der Höhe der oberen Textzeile ist.
Was du allerdings mit der Funktion Notenzeile teilen meinst verstehe ich nicht, denn das Werkzeug Verteilen gibt es auch in der Version 4.

Bin gar nicht mehr so aktuell im Stoff, aber die Option eine Notenzeile ab einer bestimmten Tonhöhe aufzuteilen (wie es in MuseScore 3 noch per Rechtsklick möglich war), gibt's glaub ich wirklich nicht mehr. Da bleibt vermutlich nur die Möglichkeit, die Noten nochmal in eine zweite Notenzeile zu kopieren und händig zu bearbeiten. Liedtext dann wie MrFox beschrieben.
Allerdings hätte ich gedacht, wenn du die Melodie für Text in eine zweite Stimme setzt, dann diese auswählst (Rechtsklick->Auswahl->Mehr->gleiche Stimme), dann den Auswahlfilter öffnest (im Menü unter Ansicht) und das Häkchen vor Liedtext entfernst, dass dieser dann in der Partitur sichtbar bleibt.

Antwort auf von kuwitt

Wow! Klasse! Nun habe ich gleich 2 Lösungen.
Es ist ein bisschen schade, dass es das Teilen der Notenzeilen nicht mehr gibt. Gut, dass ich in der Regel nur einfache und kurze Stücke erstelle. Bei längeren werde ich dann wohl noch so lange wie möglich auf Musescore3 zurückgreifen (und hoffen, dass die Funktion vielleicht doch in Version 4 noch einmal nachgebessert wird)
Das mit dem Auswahlfilter habe ich jetzt auf jeden Fall neu gelernt.
Ist es denkbar, das Teilen der Notenzeilen zu einem Plugin zu machen?

Do you still have an unanswered question? Please log in first to post your question.