sound problem bei midi import

• 10. Mai 2012 - 13:15

Hallo
Ich habe folgendes Problem:
Gestern habe ich einen Chorsatz 5 Stimmen von Capella im Midi-Format gespeichert - alles bestens
Heute wollte ich den nächsten speichern (4 stimmen) - im Midiformat keinen Sound im Cap Format ist er da
Standartseite + Midi von gestern, - der Sound ist da.
Was mache ich falsch? Wo liegt mein Fehler?
Synthesizer und Lautstärke überprüft!
Bedanke mich schon mal für die Anworten
Karis


Comments

Antwort auf von Jojo-Schmitz

Mit Capella klappt es ja, aber da erhalte ich keinen Trennung der Stimmen, Ich erhalte nur ein Mischpult.
Speichern mit XML - geht das? Werde ich gleich mal ausprobieren.
Trotzdem bleibt die Frage, wieso bei einem öffnen von MS einmal midi funktioniert, einmal nicht?
Bei beiden Stücken ist Klavier als Instrument angegeben.
Ich werde das gestrige Stück nochmal speichern lassen und sehen was dann passiert.

Antwort auf von Jojo-Schmitz

Ich habe Capella 7 Vollversion
Capella kann XLM (laut Foren soll es aber eingeschränkt sein)

Aber zu meinem Problem. Bisher bin ich nicht wirklich weiter gekommen.
Dieses Stück kann ich auch nicht als XLM speichern. Ich erhalte Fehlermeldungen, die ich aber nicht verstehe. Ich habe alles gelöscht, was nichts mit den Noten zu tun hat, es hat sich nicht das geringste geändert.

Was mir aber aufgefallen ist:
1.) cap! Öffne ich das Stück im MS, dann wird der Tenor mit dem richtigen Schlüssel (Violinenschlüssel bassa), aber eine Oktave zu Hoch angezeigt. Wenn ich den Schüssel auswechsle, stimmt das Bild, der Klang ist weiterhin zu hoch
2.) midi! Der Schlüssel ist falsch ((Violinenschlüssel), die Noten stehen eine Oktave zu tief - Schlüsselwechsel Bild normal, kein Ton.
3.) von irgendwo her kommt ein Bindebogen, den ich nicht finden kann.

Noch ein Unterschied: Dieses Stück habe ich gescant, das andere per Tastatur eingegeben.

Ich denke mal, ich muss dann doch die 8 Seiten noch in die Tastatur hämmern.

Ist es normal, dass MS Schwierigkeiten mit einem Auftakt hat? Bei mir hat es die ersten beiden Noten in den letzten Takt verschoben und spielt dann auch nur diesen Takt ab.

Nachdem mir gestern das mit dem Scanner eingefallen ist, habe ich ein wenig herumprobiert.
Ich habe eines neues zweites System erstellt, (Return) die Noten aus dem ersten Systerm von Hand geschrieben (kopieren hat nicht geklappt) und dann das erste System gelöscht - siehe da es funktioniert. (Warscheinlich hätte sogar ein Takt gereicht).
Nur was jetzt die Noten strubbelig gemacht hat - keine Ahnung.

Do you still have an unanswered question? Please log in first to post your question.