Midi umwandeln in Noten

• 26. Feb 2025 - 09:53

Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute an Sie mit folgender Frage:
Ich möchte eine mit dem Keyboard in Cubase aufgenommene Mididatei in Noten umwandeln. Das gelingt mir eigentlich sehr gut, lediglich folgendes Problem gibt es: die Notenanzeige erscheint immer im Bass-Schlüssel. Ich brauche aber die Noten im Violinschlüssel. Können Sie mir weiterhelfen? Stimmt da etwa eine Programmeinstellung nicht?
Ich möchte bemerken, dass dieses Problem auch bei gekauften Midifiles auftritt. Die Noten werden immer im Bassschlüssel angezeigt.
Über eine zeitnahe Stellungnahme zu meiner Frage würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Spitko
E-Mail: spitko@web.de


Comments

Midi Dateien enthalten leider keine Notensatzinformationen, da stehen im Prinzip nur Frequenzen, Lautstärken, Tondauer etc.pp. drin. Wenn da beispielsweise ein a gespielt wurde, steht da im Prinzip die Information, dass 220hz in einer bestimmten Lautstärke für eine bestimmte Dauer erklingen muss. Es steht nicht drin, welche Hand für den Ton benutzt wurde, es steht nicht drin, ob es eine Viertel od. Achtel etc. sein soll, sondern nur eine Zeiteinheit (beispielsweise eine halbe Sekunde).

Und der Import errät quasi nach Gefühl, was für eine Note der Spieler gemeint hat und wenn das relativ tiefe Töne sind (was ich vermute), dann setzt das Programm den Ton mit einem Bassschlüssel. Wie JoJo schon schrieb, kann man das Ergebnis nachbearbeiten und die Schlüssel ändern, aber wahrscheinlich tauchen dann relativ viele Hilfslinien auf, was meistens schlecht lesbar ist. Vielleicht kannst Du uns ein Beispiel zeigen? Aber die Problematik an sich bleibt erhalten, MiDi ist kein gutes Dateiformat für Notenblätter. MIDI ist eine digitale Spielanweisung für Synthesizer bzw. digitale Klangerzeuger.

Mal mit einem beliebigen Midi-File aus dem Internet ausprobiert? Ich importiere öfters mal Midi-Files in MuseScore und es hat grundsätzlich noch keine größeren Darstellungsprobleme gegeben? Sind in dem speziellen Midi-File Instrumente angegeben, die standardmäßig im Bassschlüssel-Bereich liegen? Werden die verschiedenen Instrumente vor der Notenzeile angezeigt? Wird nur der Bassschlüssel angezeigt und die Noten werden auf den Hilfslinien dargestellt?
Sind dies aus Cubase exportierte Midi-Dateien? Liegt hier evtl ein Problem vor?
Midi-Dateien sollten prinzipiell ausreichend Informationen für eine 90prozentig richtige Darstellung haben, wobei es bei den Notenlängen oft Probleme gibt. Die Tonhöhen sollten aber eindeutig sein. Ein angehängtes Beispiel könnte nützlich sein.
Viele Grüße

Antwort auf von Pentatonus

In Midi-Files können, müssen aber nicht, ein "Key Signature Meta-Event" enthalten sein, dass die Tonart näher spezifiziert. Ansonsten ist es abhängig davon, wie eine Applikation den Import eines Midi-Files implementiert und eine Tonart evtl. über die Anzahl der Töne mit # oder b bzw. der entsprechenden numerischen Darstellung eine Tonart "errät". Wie ich oben beschrieben habe, sind meine Import-Erfahrungen mit MuseScore generell positiv, wobei ich aber nichts mit einem Midi-Keyboard einspiele. Da kann ich mir aber generell vorstellen, dass da alles in C-Dur/A-Moll (also ohne Vorzeichen) interpretiert wird. Dann müsste manuell die Tonart gesetzt werden, um die Darstellung der Vorzeichen in den Noten zu minimieren.

Was aber alles noch nicht die ursprüngliche Frage nach der Darstellung im Bassschlüssel klärt.

Do you still have an unanswered question? Please log in first to post your question.